Patrick Wegener

Leiter des Büros
„Europa ist für mich mehr als nur ein Vertragswerk. Europa ist für mich eine große Chance - ob beim Reisen, beim Studium oder der Arbeit. Aber auch eine Verpflichtung, um Tag für Tag für diese Freiheiten einzustehen.“

Patrick Wegener ist Absolvent des Masterstudiums Europäisches Verwaltungsmanagement der Verwaltungshochschulen in Ludwigsburg und Kehl. Seit Mai 2021 leitet er das Europabüro. Zudem lehrt er als Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Davor arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für einen Bundestagsabgeordneten. Schwerpunkte: Grüner Deal und Mobilität.

Tel. +491706372484

Jan Molzberger

Stellvertretender Leiter des Büros
„Für mich ist die Europäische Union ein einzigartiges Erfolgsmodell, das neben Frieden und Wohlstand eine schier endlose Fülle an Perspektiven bietet – gerade auch für die Kommunen. Umso mehr gilt es, dieses Potenzial zu erkennen und in der Praxis zu nutzen.“

Jan Molzberger ist Absolvent des M.A. Europäisches Verwaltungsmanagement der Hochschulen Ludwigsburg und Kehl. Seit September 2024 ist er stellvertretender Leiter des Europabüros. Zuvor war er als Referent im Staatsministerium Baden-Württemberg für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Frankreich zuständig.

Tel. +49 170 5 822 186

Marleen Lorenz

Office-Managerin
"Meine Vision der Europäischen Union ist geprägt von der Hoffnung auf eine Welt, in der Frieden und Stabilität durch Dialog und kooperative Bemühungen gefördert werden. Durch meine Tätigkeit im europäischen Umfeld strebe ich danach, grundlegende demokratische Werte und die Achtung der Menschenrechte zu verwirklichen."

Nach einem Bachelor-Abschluss in Kulturanthropologie und Politikwissenschaften schloss Marleen Lorenz einen binationalen Masterstudiengang in Friedens- und Konfliktforschung ab. Durch ihre akademischen Erfahrungen im Ausland und ihren persönlichen Einsatz für interkulturellen Austausch hat sie eine Leidenschaft für die Vielfalt von Sprachen, Kulturen und Perspektiven entwickelt, die in der europäischen Zusammenarbeit zusammenfließen. Seit April 2024 ist sie Teil des Teams des Europabüros der baden-württembergischen Kommunen, wo sie ihre Expertise und Leidenschaft für europäische Werte einbringt.

Tel. +32 2 513 64 08