Wettbewerb, Wirtschaft und Finanzen
Finanzen: Konsultationsbeitrag des Europabüros der baden-württembergischen Kommunen zum nächsten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR), April 2025
Vergabe: Positionspapier der baden-württembergischen Kommunen zur Reform des EU-Vergaberechts, (engl. Fassung), März 2025
Umwelt, Energie und Verkehr
Ländliche Räume: Positionspapier der kommunalen Landesverbände Baden-Württembergs zur Zukunft der europäischen Politik für ländliche Räume, (engl. Fassung), Februar 2025
Wasser: Positionspapier der bayerischen und baden-württembergischen Kommunen zum Thema Wasser als zentrale Säule der kommunalen Daseinsvorsorge, (engl. Fassung), Februar 2025
EU-Förderung und Kohäsion
EU-Programme: Stellungnahme der bayrischen und baden-württembergischen Kommunen zum Evaluierungsbericht des Programms für Recht, Gleichstellung, Unionsbürgerschaft und Werte (REC, EfC und CERV), Juni 2024
Europa
Europa 2024 bis 2029: Starke Kommunen. Starkes Europa. Starke Gemeinschaft., Gemeinsames Positionspapier der kommunalen Spitzen- und Landesverbände aus Bayern und Baden-Württemberg, Mai 2024
Wettbewerb, Wirtschaft und Finanzen
EFRE: Positionspapier der baden-württembergischen Kommunen zur Zukunft des EFRE (EFRE BW), April 2024
Umwelt, Energie und Verkehr
Boden: Positionspapier der kommunalen Spitzen- und Landesverbände zum Vorschlag zur Bodenüberwachungsrichtlinie, Februar 2024
Wettbewerb, Wirtschaft und Finanzen
Kohäsionspolitik: Positionspapier der baden-württembergischen Kommunen zur Zukunft der EU-Kohäsionspolitik, November 2023
Breitband: Positionspapier der bayerischen, baden-württembergischen und sächsischen Kommunen zur Gigabit-Infrastrukturverordnung, September 2023
Natur: Positionspapier zum Vorschlag für eine Verordnung zur Wiederherstellung der Natur, Januar 2023
Natur: Empfehlungen zum Vorschlag für eine Verordnung zur Wiederherstellung der Natur, Januar 2023
EU-Beihilferecht: Positionspapier zur Freistellung geringer Beihilfebeträge - DAWI-Deminimis-Beihilfen, Januar 2023
EU-Beihilferecht: Positionspapier zur Freistellung geringer Beihilfebeträge - Deminimis-Beihilfen, Januar 2023
Umwelt, Energie und Verkehr
Abwasser: Positionspapier der kommunalen Spitzen- und Landesverbände zum Vorschlag für die Behandlung von kommunalem Abwasser, Oktober 2023
Luft: Positionspapier zum Vorschlag für bessere Luftqualität und saubere Luft in Europa, August 2023
Wasser: Positionspapier zum Vorschlag für eine Überarbeitung der Richtlinie zur Behandlung von kommunalem Abwasser, März 2023
Institutionen, Grundsätzliches und weitere EU-Themen
Asyl- und Migrationspolitik: Positionspapier Gemeinsame Verantwortung erfordert unverzügliches Handeln, Juni 2023
Umwelt, Energie und Verkehr
TEN-T: Proposed Amendments to the Commission`s Proposal for a new Regulation on the Trans-European Transport Network (TEN-T), (dt. Fassung), Juli 2022
Grüner Deal: Positionspapier der bayerischen, baden-württembergischen und sächsischen Kommunen "Der europäische Grüne Deal, Fit für 55 und seine Umsetzung", (engl. Fassung), Mai 2022
Wettbewerb, Wirtschaft und Finanzen
Beihilferecht: Stellungnahme der bayerischen, baden-württembergischen und sächsischen Kommunen zur Bewertung der Vorschriften für die beihilferechtliche Würdigung staatlicher Darlehensgarantien, November 2022
EU-Beihilferecht: Positionspapier zur Freistellung geringer Beihilfebeträge - Deminimis-Beihilfen, Juli 2022
Breitbandausbau: Stellungnahme der baden-württembergischen und sächsischen Kommunen zur Überarbeitung der EU-Leitlinien für staatliche Beihilfen zur Förderung von Breitbandnetzen, Februar 2022
Institutionen, Grundsätzliches und weitere EU-Themen
Asyl- und Migrationspolitik: Schreiben der Kommunalen Spitzenverbände und der Europabüro der baden-württembergischen und sächsischen Kommunen an den Präsidenten des Europäischen Rates zur Reform der Europäischen Asyl- und Migrationspolitik, (frz. Fassung), Februar 2022
Wettbewerb, Wirtschaft und Finanzen
EU-Beihilferecht: Stellungnahme der bayerischen, baden-württembergischen und sächsischen Kommunen zur Überarbeitung der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung, Dezember 2021
Digitalisierung: Konsultationsbeitrag der Bürogemeinschaft der bayerischen, baden-württembergischen und sächsischen Kommunen zum Datengesetz, September 2021
Wettbewerb, Wirtschaft und Finanzen
EU-Beihilferecht: Konsultationsbeitrag der baden-württembergischen Kommunen zur allgemeinen Konsultation zur Bewertung der Vorschriften über staatliche Beihilfen für den Breitbandausbau, Dezember 2020
EU-Förderpolitik: Konsultationsbeitrag der Europabüros der bayerischen und der baden-württembergischen Kommunen zum Interreg Alpenraumprogramm 2021-2027, September 2020
EU-Förderpolitik: Positionspapier der baden-württembergischen Kommunen zur Aufbau- und Resilienzfazilität im Rahmen des Aufbauinstruments "Next Generation EU", September 2020
EU-Förderpolitik: Positionspapier der baden-württembergischen Kommunen zur Ausgestaltung des künftigen LEADER-Programms in Baden-Württemberg innerhalb des mehrjährigen Finanzrahmens der EU 2021-2027, August 2020
EU-Förderpolitik: Positionspapier der baden-württembergischen Kommunen zur Mittelausstattung des Programms "Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte" im mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027, Juni 2020
EU-Beihilferecht: Konsultationsbeitrag der bayerischen und der baden-württembergischen Kommunen zur Bewertung der Vorschriften über staatliche Subventionen für Gesundheits- und soziale Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse, November 2019
EU-Förderpolitik: Konsultationsbeitrag der baden-württembergischen Kommunen zur Ausrichtung der ersten zwei Jahre des Programms „Digitales Europa“ 2021-2027, Oktober 2019
EU-Förderpolitik: Positionspapier der bayerischen, baden-württembergischen und sächsischen Kommunen zum Vorschlag für eine Interreg-Verordnung, September 2019
Kreislaufwirtschaft: Konsultationsbeitrag der baden-württembergischen Kommunalen Landesverbände zur Konsultation der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) in Hinblick auf den Beschränkungsvorschlag von bewusst zugesetztem Mikroplastik, September 2019
EU-Beihilferecht: Konsultationsbeitrag der Bürogemeinschaft der bayerischen, baden-württembergischen und sächsischen Kommunen zur Eignungsprüfung des Beihilferechts, Juli 2019
Regionalpolitik, Städte und ländliche Entwicklung
Ländlicher Raum: Konsultationsbeitrag der bayerischen und baden-württembergischen Kommunen: Eine langfristige Vision für ländliche Gebiete, November 2020
Umwelt, Energie und Verkehr
Mobilität: Konsultationsbeitrag der baden-württembergischen kommunalen Landesverbände zur Bewertung des Weißbuchs "Fahrplan zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsraum - Hin zu einem wettbewerbsorientierten und ressourcenschonenden Verkehrssystem" von 2011 und zur angekündigten künftigen europäischen Strategie für eine nachhaltige und intelligente Mobilität, September 2020
Grüner Deal: Positionspapier der baden-württembergischen Kommunen zu den EU Klimazielen bis 2030. August 2020
Kreislaufwirtschaft: Konsultationsbeitrag der baden-württembergischen kommunalen Landesverbände zum Entwurf der Stellungnahme des Ausschusses für sozioökonomische Analyse (SEAC) zum Beschränkungsvorschlag von Mikroplastik der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), August 2020
Grüner Deal: Konsultationsbeitrag des Europabüros der baden-württembergischen Kommunen zur Initiative "Renovierungswelle" für öffentliche und private Gebäude, Juli 2020
Grüner Deal: Konsultationsbeitrag des Europabüros der baden-württembergischen Kommunen zu den Klimazielen der EU bis 2030, Juni 2020
Grüner Deal: Konsultationsbeitrag des Europabüros der baden-württembergischen Kommunen zum Europäischen Klimapakt im Rahmen des europäischen Grünen Deals, Juni 2020
Grüner Deal: Konsultationsbeitrag der Europabüros der bayerischen und der baden-württembergischen Kommunen zur Konsultation des Ausschusses der Regionen in Hinblick auf die Klimafolgeanpassung der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, April 2020
Institutionen, Grundsätzliches und weitere EU-Themen
EU-Förderpolitik: Schreiben der Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg an alle Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer im Rahmen von RegioWIN 2030, April 2020
EU-Förderpolitik: Positionspapier der Kommunalen Landesverbände zur Gestaltung des ESF+ Programms für Baden-Württemberg, Mai 2019
Hinweisgeber: Stellungnahme des Deutschen-Städte- und Gemeindebundes, des Österreichischen Städtebundes, sowie der bayerischen, baden-württembergischen und sächsischen Kommunem zum Vorschlag für eine Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, Februar 2019
Soziales, Bildung und Kultur
Inklusion: Konsultationsbeitrag der Bürogemeinschaft zur Europäischen Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020, November 2019