In unserem monatlichen Podcast nimmt das Team des Europabüros der baden-württembergischen Kommunen Euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Europäischen Union – aus einer kommunalen Perspektive. In dieser Folge von EU-Phorie – der kommunale Trilog sprechen Patrick und Jan über die Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik! Anlass ist die Halbzeitbewertung der EU-Kommission zur … EU-PHORIE – Der Kommunale Trilog | Folge 4 weiterlesen
Position der Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg zur Wasserresilienzstrategie der EU-Kommission
Die Kommunalen Landesverbände Baden-Württembergs setzen sich zusammen mit den Kommunalen Spitzenverbänden Bayerns dafür ein, die bereits sehr effizienten, funktionierenden, ortsnahen und öffentlich geprägten Strukturen zu berücksichtigen und zu erhalten, sowie das Subsidiaritätsprinzip zu respektieren. Deshalb fordern sie im Zuge der geplanten Wasserresilienzstrategie der EU-Kommission, folgende Schwerpunkte zu setzen: Gemeinwohl vor Profit Garantie der Wasserresilienz durch … Position der Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg zur Wasserresilienzstrategie der EU-Kommission weiterlesen
Position der Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg zum EU-Vergaberecht
Die Kommunalen Landesverbände Baden-Württembergs setzen sich für eine praxisgerechte und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des EU-Vergaberechts ein. Ziel muss es sein, die Vergabeverfahren für Kommunen zu vereinfachen, unnötige Bürokratie abzubauen und die Rechtssicherheit zu erhöhen. Deshalb fordern sie im Zuge der anstehenden Reform des europäischen Vergaberechts, folgende Schwerpunkte zu setzen: Deutliche Anhebung der EU-Schwellenwerte Keine verpflichtenden ESG-Kriterien … Position der Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg zum EU-Vergaberecht weiterlesen
Position der Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg zur Zukunft der europäischen Politik für ländliche Räume
Die Kommunalen Landesverbände Baden-Württembergs setzen sich für eine gezielte Stärkung der ländlichen Räume im Rahmen der europäischen Kohäsionspolitik ein Dafür muss die Europäische Union, Kohäsionspolitik entlang ihrer Stärken weiterentwickeln, Transformationsherausforderungen bewältigen und Bürokratie abbauen. Deshalb fordern sie folgende Schwerpunkte zu setzen: Ländliche Regionen müssen als eigenständiges Politikziel der EU verankert werden Ergänzung der Dach-Verordnung um … Position der Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg zur Zukunft der europäischen Politik für ländliche Räume weiterlesen
EU-Phorie – Der kommunale Trilog | Folge 3
In unserem monatlichen Podcast nimmt das Team des Europabüros der baden-württembergischen Kommunen Euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Europäischen Union – aus einer kommunalen Perspektive. In dieser Folge von EU-Phorie - Der kommunale Trilog sprechen Patrick und Jan über die drei neuen Positionspapiere des EBBW zu den zentrale Themen für die … EU-Phorie – Der kommunale Trilog | Folge 3 weiterlesen
EU-Phorie – Der kommunale Trilog | Folge 2
In unserem monatlichen Podcast nimmt das Team des Europabüros der baden-württembergischen Kommunen Euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Europäischen Union – aus einer kommunalen Perspektive. Wir diskutieren aktuelle Themen, Herausforderungen und Chancen, die Europa und seine Kommunen verbinden. Dabei bringen wir die Perspektiven von Politik, Gesellschaft und Verwaltung an einen Tisch … EU-Phorie – Der kommunale Trilog | Folge 2 weiterlesen