Eine gemeinsame Veranstaltung des Europabüros der baden-württembergischen Kommunen und der Kontaktstelle CERV mit Unterstützung durch den Landkreistag Baden-Württemberg, den Gemeindetag Baden-Württemberg und den Städtetag Baden-Württemberg
Hier finden Sie weitere Infomrationen und die Möglichkeit der Anmeldung.
Programmablauf:
Ab 8:45 Uhr Ankommen im digitalen Raum
9:00 Uhr Begrüßung der Gäste
Patrick Wegener, Leitung, Europabüro der baden-württembergischen
Kommunen und Claudia Leinauer, Referentin Kontaktstelle CERV Deutschland
Ausblick auf das EU-Förderhandbuch – Jonathan Koch, stv. Leitung,
Europabüro der baden-württembergischen Kommunen
9:10 Uhr Grußwort Frau Gudrun Heute-Bluhm OBin a.D., Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Städtetag Baden-Württemberg
9:20 Uhr Vorstellung der Kontaktstelle CERV
9:30 Uhr Allgemeiner Überblick über das CERV-Programm inkl. Fragen
10:20 Uhr Kleingruppen / Breakout-Rooms
Auswahl aus drei Möglichkeiten (eigene Zuordnung):
– Gleichstellung/Antidiskriminierung
– Bürgerbeteiligung und Teilhabe
– Gewaltprävention
11:10 Uhr Offene Fragen, weitere Vernetzung, gemeinsamer Abschluss
11:30 Uhr Veranstaltungsende